Feuererlebnistage

Fr – So, 12. – 14. September 2025

Liebe Gäste

Wir sind «Feuer und Flamme», ein schönes Fest mit Ihnen zu feiern!

Entdecken Sie an unserem Erlebniswochenende verschiedenste Aspekte zum faszinierenden Element Feuer. In all seiner Kraft bedrohlich, ist es auch das Element, das uns wärmt und Geborgenheit spendet, welches das Kochen und Backen ermöglicht und Licht in die Nacht trägt … 


Ein vielfältiges Programm erwartet Sie!
 

PROGRAMM

Freitag, 12. September 2025

Singen am Lagerfeuer

Als Einstimmung auf die Feuertage singen wir zusammen und geniessen die Einfachheit: Feuer knistert in der Mitte, Lieder von nah und fern ertönen, unsere Stimmen verbinden sich.

Leitung: Mark Plüss
Mitnehmen: Decke/Sitzunterlage, evtl. Instrumente und Liederwünsche
Ort: Im Wald oberhalb Areal im Tobel (ca. 15 min Gehdistanz)
Um 18.30 Uhr Besammlung vor dem Tobelino (Im Tobel 6)

-> Bei Regen im Tipi

Samstag, 13. September 2025

Malen und gestalten zum Thema Feuer

Lampions basteln, Kohlezeichnungen machen, Feuerwichte gestalten oder Kerzen falten – verbringen Sie eine kreative Zeit!

Leitung: Familientreff Hadlikon
Ort: Liimi (Alte Leimerei), Im Tobel 4, 3. OG
Kollekte

Feuerwehr-Posten

Erfahrend Sie Wissenswertes über die Feuerwehr, lassen Sie sich das Einsatzauto erklären und zeigen und erleben Sie eine Brand-Simulation inklusive fachgerechte Löschung.

Leitung: Feuerwehr Hinwil
Ort: Nische zwischen Tobel 3 und 4

Workshop «Wild Sing»

Lernen Sie einfache englische und gälische Volkslieder aus dem wilden Norden! Die Lieder enthalten wenig Worte und werden nach Ohr geübt, das heisst, man muss keine Noten lesen können. Call and Response (Ruf und Antwort) wird diese Art des Lernens genannt.
Ein Workshop für alle, die es lieben, gemeinsam zu singen – denn Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen und die uns verbindet.

Leitung: Karin Schnyder – Anmeldung vorab an : oder vor Ort am Infostand. Max. 20 Personen.
Ort: Tipi
Kollekte

Workshop Feuerbohren

In zwei Gruppen wird das Feuer für die Abendküche entfacht! Seien Sie dabei, oder feuern Sie die Feuerbohrer:innen an!

Leitung: Christoph Lang (Genossenschaft Feuervogel)
Ort: Nahe Feuerküche, bei Regen nach Anweisung vor Ort

Konzert- und Showeinlagen «Puszta Company»

Mitreissende Musik aus Osteuropa, feuriger Tanz und berührende Melodien – dies alles bietet die Puszta Company.  Die Schwestern Madeleine und Mirjam Niggli spielen sich mit ihren Geigen direkt in die Herzen – mal gefühlvoll, mal im rasanten Csardas-Tempo. Begleitet werden sie von der brillanten Ayumi Brodbeck am Klavier und der hinreissenden Tänzerin Carola Stutz.

Ort: Aussenbühne, bei schlechtem Wetter im Mehrzwecksaal
Kollekte

Auftritt «Turmbläser Uster»

Aus der Höhe erklingen Fanfaren, die eine Delegation der Turmbläser Uster für uns zum Besten geben. Sie läuten mit ihrem Spiel vor Sonnenuntergang die Feuershow ein.

Ort: Nahe Infostand

Feuershow mit Lisa Bögli und Fabio Zoppelli

Lisa Bögli und Fabio Zoppelli tanzen mit dem Feuer, lassen Funken springen und brennende Lichter durch die Menge schweifen.
Eine poetische Performance für Gross und Klein!

Ort: Platz Süd
Kollekte

Gemütlicher Ausklang

Wenn Sie nach der Feuershow noch nicht nachhause gehen wollen, sind Sie eingeladen, den Abend mit uns ausklingen zu lassen.

Bier/Wein und Softgetränke erhalten Sie am Kiosk.

Ort: Überdachter Platz bei der Bühne

Sonntag, 14. September 2025

Frühstück nach den 5 Elementen

Wie schmeckt ein Frühstück, das sich besonders dem Feuerelement widmet und dem Magen und der Verdauung besonders wohltut?
Lassen Sie sich von einer erfahrenen Ernährungsberaterin nach TCM verwöhnen und erhalten Sie spannende Hintergründe.
Den Gaumenschmaus runden ab 9.30 Uhr sonnige musikalische Klänge ab.

Leitung: Natalie Uhl
Ort: Tobelino, Im Tobel 6
Kosten: CHF 10-15 pro Person

Konzerteinlagen mit Palomita Steelband

Mit karibischen Melodien und Klängen innerlich gewärmt in den Tag starten. 

Ort: Aussenbühne, bei schlechtem Wetter im Mehrzwecksaal
Kollekte

Malen und gestalten zum Thema Feuer

Lampions basteln, Kohlezeichnungen machen, Feuerwichte gestalten oder Kerzen falten – verbringen Sie eine kreative Zeit!

Leitung: Familientreff Hadlikon
Ort: Liimi (Alte Leimerei), Im Tobel 4, 3. OG
Kollekte

Feuer-Meditation

Dem inneren Feuer begegnen 

Leitung: Gisela Hüppi-Däppen
Ort: Tipizelt
Kollekte

Vortrag «Transformationskraft Feuer»

Beschrieb folgt. 

Referentin: Natalie Uhl
Ort: Mehrzwecksaal
Kollekte

Vortrag und Handanalyse «Feuer in deinen Händen»

Der Vortrag dauert 30 min, danach bietet die Referentin kurze Handanalysen für die Anwesenden an.

Referentin: Gisela Hüppi
Ort: Tipi
Kosten: Kollekte

«Flammengeflüster» Geschichten vom Feuer

Wenn Götter den Menschen das lebenswichtige Feuer verweigern und ein Waldbrand tobt, braucht es gewitzte und beherzte Heldinnen und Helden, die für das grosse Ganze einstehen – drei ermutigende Geschichten, die das innere Feuer nähren und uns Verbindung im Kollektiv spüren lassen.

Es erzählt: Marina Lussi
Ort: Tipizelt
Kollekte

Flamenco-Show mit Sina de Alicia

Erleben Sie eine feurige und temperamentvolle Flamenco-Performance mit den folgenden Künstler:innen:
Sina de Alicia (Tanz)
Nati Herrerìas (Gesang)
Puchero (Gitarre)

Ort: Aussenbühne, bei schlechtem Wetter im Mehrzwecksaal

Prämierung Wettbewerb

Hier werden, sobald bekannt, die Preise erscheinen, welche Wettbewerbsteilnehmende gewinnen können.

Talons zur Teilnahme erhalten Sie am Infostand.

Ort: Aussenbühne, bei schlechtem Wetter im Mehrzwecksaal

Konzert «Piano on fire»

Wenn ein Konzertflügel in Flammen aufgeht und Pyrotechnik im Takt explodiert, wird Musik zum unvergesslichen Spektakel. Ivan Horvatic spielt klassische Musik am pyrotechnischen Flügel von Piano Sigrist, feurig inszeniert durch Janosch Bär (AKindofFire).

Ort: Platz Süd
Eintritt: Kollekte
Für dieses einmalige Konzert ist ein Crowdfunding auf www.lokalhelden.ch am Laufen!

Gesamtes Wochenende

Der Lehrpfad im Wald ist uneingeschränkt begehbar – sie erhalten an 9 Posten breitgefächertes Wissen zum Thema Feuer. Für eine Teilnahme am Wettbewerb brauchen Sie einen Talon, der am Infostand beim Eingang bezogen werden kann. Drei Wettbewerbsfragen befinden sich in Innenräumen und sind nur zugänglich zu den Festzeiten.

Unterstützende

Bachtel Bühne 
Familientreff Hadlikon
Genossenschaft Feuervogel
Looren OpenAir
Männerriege Hadlikon 
Neuegg Beef
Piano Sigrist GmbH
Plotteria GmbH
Rüegg AG 
Schochtopf GmbH
Stickelberger & Wyss AG
Turnei GmbH

2023 UN Button Symbole_Kalender

Allgemeine Informationen

Eintritt frei – Kollekte beim Eingang.

Einzelne Künstler:innen sind auf Hutgeld als Gage angewiesen. Infos dazu bei den einzelnen Programmpunkten.

 

VERPFLEGUNG
Sa | 17.30 – 19.30 Uhr
Essen aus der Feuerküche, bereitgestellt von der Genossenschaft Feuervogel

 

So | 09.00 – 10.30 Uhr
Frühstück nach den 5 Elementen, bereitgestellt von Natalie Uhl

 

So | 11.30 – 16.30 Uhr
Holzofenpizza von Schochtopf

 

Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Getränke und Würste am Fest-Kiosk sowie eine Grillstelle zum selber Grillieren.

 

ANREISE
Empfohlen: ÖV oder Fahrrad.
Die Auto-Parkplätze sind begrenzt. Bitte befolgen Sie die Parkanweisungen.

Die Glut von gestern – Zur Geschichte des Anlasses

Das Erlebniswochenende zum Thema Feuer ist der Schlusspunkt unserer Reihe von Erlebnis-Wochenenden, die sich einem der vier Elemente widmeten:

2021 Lufterlebnistage
2015 Wassererlebnistage
2010 Baumerlebnistage