vergangene Veranstaltungen 2017

12.11.2017

KASS Trio                           «Die vier argentinischen Jahreszeiten»:

Das KASS Trio mit Albert Hartkamp (Cello), Nikoleta Kocheva (Klavier) und Silviya Savova-Hartkamp (Violine) zeigt am Sonntag, 12. November 2017 um 19.00 Uhr im Rahmen der Flügelkonzerte im Areal im Tobel in Hinwil-Hadlikon sein Können. Die Besucher erhalten einen Einblick in das breite musikalische Repertoire des Trios aus Winterthur.

Bei den «vier Jahreszeiten» denken wir gerne an Antonio Vivaldi. Das KASS Trio hingegen spielt die Jahreszeiten des bekannten argentinischen Komponisten Astor Piazzolla und pendelt virtuos zwischen Jazz, Tango und Klassik (Bach).

Im zweiten Teil hören wir das «Dumky-Trio» von Antonín Dvořák. Er liess sich in seiner Musik vom slawischen Liedgut inspirieren. So können die Zuhörer die Musik zweier Komponisten geniessen, die von ihren Heimatländern geprägt sind.

Albert Hartkamp ist einigen Zürcher Oberländern bekannt als Dirigent des Männerchors Hinwil und des Gemischen Chors Gutenswil. Man darf gespannt sein, ihn an diesem Konzert im Areal im Tobel in einer ganz anderen Funktion zu erleben.

Sonntag, 12. Nov. 2017

19:00 Uhr

Eintritt frei, Kollekte

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

Eintritt frei, Kollekte.
Reservationen: 044 938 33 10 oder info@areal-im-tobel.ch



27.10.2017

schön&gut spielt Mary

Der fünfte Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. Und die Spannung steigt: Erhält Agneta den Schweizer Pass? Passt er ihr überhaupt? Geht Schön? Wer ist hier eigentlich fremd? Und wer um alles in der Welt ist diese Mary? Heute Abend soll sie eingebürgert werden. Von Gemeindepräsident Kellenberger höchstpersönlich. Sein Herz schlägt für sie. Sie schmeisst seinen Haushalt. Er aber glaubt, sie gehe fremd. Mit Metzger Schön. Schweizerin werden und dabei fremdgehen? Geht gar nicht.

schön&gut sind Gewinner des Schweizer Kleinkunstpreises 2017.

Freitag, 27. Oktober 2017

20:00 Uhr

Eintritt: CHF 30.00
(Türöffnung 19:30 Uhr)

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

Eintritt CHF 30.00



10.9.2017

«Calamus Trio» mit Alena Cherny

erstmals im Zürcher Oberland

Das Calamus Trio mit Alena Cherny (Klavier), Josias Just (Klarinette) und Martin Zimmermann (Klarinette, Bassetthorn) ist bekannt für seine Spielfreude und die hervorragende musikalische Gestaltung seiner Konzerte. Die Musiker zeigen die Vielfalt der Instrumente und kommentieren ihr Programm auf informative und humorvolle Art. Gespielt werden Stücke von Étienne Solère, Gioachino Rossini, Felix Mendelssohn Bartholdy, Frédéric Chopin und István Kohán.

Eintritt frei, Kollekte
Reservationen unter 044 938 33 10
oder info@areal-im-tobel.ch

Sonntag, 10. September 2017

17:00 Uhr

Eintritt frei, Kollekte
(Türöffnung 16:30 Uhr)

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG



13.5.2017

Tag der offenen Tür im Areal im Tobel

Am Samstag, 13. Mai 2017 öffnen 40 Firmen im Areal im Tobel ihre Türen und zeigen sich und ihre Tätigkeit, ähnlich einer Gewerbeausstellung. Bei einem Rundgang durch die Gebäude können die Besucher Einblick in die Vielfalt des Areals im Tobel nehmen.

Inmitten des Geschehens belebt ein «Märt» mit Hadliker Beteiligung das Areal. Spezialvorführungen, eine Bildausstellung und ein vielfältiges Kinderprogramm runden diesen Anlass ab. Die Festwirtschaft ist für einen grossen Publikumsaufmarsch gerüstet.

Über die Mittagszeit wird musikalische Unterhaltung geboten und am Abend ab 18.00 Uhr findet ein unterhaltendes und berührendes Programm mit dem Orchester AkkordeonPlus und dem Hinwiler Kinderzirkus HiKiZi statt.

 

Download
Programm Tag der offenen Tür 13.5.2017
6057_Programm TdoT_Web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB


Bilder  vom Tag der offenen TüR am 13.05.2017



6. bis 21.5.2017

Mürtschenstock

Hymne im Bild

Brigitta Neukom
Ausstellung 6. Mai bis 21. Mai 2017

Areal im Tobel 5, 8340 Hinwil-Hadlikon

 

Samstag 6. Mai 2017: Vernissage ab 16:30 Uhr
17.00 Uhr: Lesung mit Emil Zopfi, Schriftsteller

 

Samstag 13. Mai 2017: Tag der offenen Tür
10.00 – 18.00 Uhr Areal im Tobel

 

Freitag 19. Mai 2017: Die Geheimnisse der Mürtschenalp ab 14:00 Uhr
19.30 Uhr: Dokumentarfilm über das alte Kupferbergwerk auf der Mürtschenalp
Alex Zimmermann, Filmemacher

 

Sonntag 21. Mai 2017: Finissage
16.00 Uhr: Das Gold am Mürtschen
– Glarner Sagen
Andrea Klapproth, Sprachkünstlerin

Simone Matile und Barbara Litschig, musikalische Umrahmung

 

Forum

Im Tobel 5, 2. OG

 

Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 12. Mai geschl.
Freitag 19. Mai
14.00 – 19.30 Uhr, anschliessend Film

 

Die Malerin ist immer anwesend. Führungen, Ausstellungscafé.
Erreichbar mit Buslinie 870 Hinwil-Rüti (Hadlikon)

 

Parkplätze während der Woche beschränkt vorhanden

 

Alle Informationen als PDF
Bericht im TopHiwil