vergangene Veranstaltungen 2018

28.10.2018

erÖffnung Sammlung LIpsi

 

Fotos:

Ludmila Beck und

Gabrielle Beck-Lipsi



20.10.2018 – 28.10.2018

 

Kunstausstellung mit Konzert

 

Barbara Bamert: Werkschau 70 – Idee Matterhorn

 

Lebensräume der Verwandlung, Öllasur und Pigmentmalerei

 

Bericht im Top Hiwil vom 21.11.2018

 

Fotos:

Barbara Bamert-Stemmle, Martin Kägi und

Regula Varga

 



19.10.2018

DUO LUNA-TIC: ON AIR

klavierakrobatikliederkabarett

Claire aus Berlin und Olli aus Ostparis (oder doch eher aus Genf…), zwei Frauen, die unterschied­licher nicht sein könnten, begleiten sich gegenseitig am, auf, in und über dem Klavier. Mit leisen und lauten Chansons voller Herz und Schmerz sind die beiden mit ihrem «Radio Luna-tic» ON AIR. Ein Funksturm mit Megaherz und Mikrowellen, voller Witz und Emotionen.

 

duo.luna-tic.net

Freitag, 19. Oktober 2018

20.00 Uhr,

Türöffnung 19.30 Uhr

Eintritt CHF 30.00

 

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

 

Eine Veranstaltung von



Bilder  von DUO LUNA-TIC: ON AIR am 19.10.2018

 

Fotos:

Regula Varga



09.09.2018

Romantische Lieder und Opernarien

Corinne Saner und Shaoying Shi

Die Mezzosopranistin Corinne Saner und die Pianistin Shaoying Shi lassen ihre Zuhörer eintauchen in die Klangwelt von Schubert, Schumann, Brahms, Bellini und Bizet. Auch wenig Gehörtes von Komponisten wie Robert Franz oder Giuseppe Verdi gibt es zu entdecken.


Es erwartet Sie ein stimmungsvoller Abend!

Sonntag, 9. Sept. 2018

17.00 Uhr,

Eintritt frei, Kollekte

 

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

 

Reservationen unter

044 938 33 10 oder info@areal-im-tobel.ch



Bilder und Video von LIEDER UND OPERNARIEn am 09.09.2018



Samstag, 4. August 2018

19.30 Uhr

 

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

 

LESUNG UND VORTRAG:

Unbekanntes Usbekistan: Land – Kultur – Literatur – Essen

 

Infos zum Anlass

 

Eine Veranstaltung von



07.06.2018

erÖffnung piano sigrist



09.06.2018

Hadliker Plauschtag

Spiel, Plausch, Musik und Festwirtschaft

Der traditionelle Hadliker Plauschtag – bereits die 27. Durchführung – organisiert von der Männerriege Hadlikon, findet auch dieses Jahr im Areal im Tobel statt.

Mit diesem Anlass verfolgen wir das Ziel des Zürcher Turnverbandes «Die Turnvereine bewegen den Kanton Zürich» und den ZTV Slogan «Bewegung – nur besser».

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Schulhaus Hadlikon statt.

 

 

Das Programm laden Sie hier.

Samstag, 9. Juni 2018

ab 16.00 Uhr

 

Areal im Tobel

 

 

 

 



Bilder  vom hadliker plauschtag am 09.06.2018



25.05.2018

Die Äpfel der Fruchtbarkeit

Orientalisches Märchen-Musik-Theater von Mira Märchenkunst

Am Rande der Wüste, dort, wo die Erde trocken und karg, der Himmel blau und wolkenlos ist, wo die Winter mild, die Sommer aber alles verzehrend sind, dort lebten einst in einem kleinen Dorf ein Mann und eine Frau. Glücklich – nein, glücklich waren sie nicht, denn der Schoss der Frau blieb ohne Frucht, und die Vorwürfe, die der Mann ihr darob machte, hatten tiefe Furchen in ihr Herz gegraben. Die Liebe darin war vertrocknet; es glich dem staubigen Wüstenboden...

Freitag, 25. Mai 2018

20.00 Uhr,

Türöffnung 19.30 Uhr

Eintritt CHF 30.00

 

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

 

Eine Veranstaltung von



Bilder  des Märchen-Musik-Theaters vom 25.05.2018

 

Fotos:

Regula Varga



15.04.2018

«Flötenzauber»

Konzert

Christian Studler (links) ist in Hinwil aufgewachsen und zog nach einigen Jahren im Ausland als Soloflötist ins Berner Symphonie Orchester. Bereits in jungen Jahren wurde er an die Hochschule der Künste Bern (HKB) berufen. Im Rahmen der Flügelkonzerte kommt er am 15. April in seine alte Heimat zurück, um uns in abwechslungsreichem Spiel die Vielfalt der Querflöte zu präsentieren.

 

Wie klingt es, wenn Flöten beatboxen?

Karen Brubaker, eine amerikanische Studentin in Studlers Klasse, hat in den vergangenen Jahren das Beatboxen auf der Flöte bis nach China getragen und begeistert mit ihrer Kreativität und Spielfreude. Zwischen den etwas ungewohnten Flötenklängen, werden unsere Ohren mit klassischer Flötenmusik wieder beruhigt. Der Pianist Dan Marginean wird die beiden Flötisten am Flügel begleiten.

Das Programm

  • Béla Bartok, 1881–1945, «Suite Paysanne Hongroise» für Flöte und Klavier
  • Steve Reich, 1936, «Vermont Counterpoint» für Flute, Piccolo & Altflöte und Tonaufnahme
  • Gabriel Fauré, 1845–1924, Sicilienne und Berceuse für Flöte und Klavier
  • Philippe Hurel, 1955, «Éolia» für Flöte solo
  • Camille Saint-Saens, 1835-1921, «Le Cygne» für Flöte und Klavier
  • Georges Bizet, 1838–1878, Menuet aus «Arlesienne» Suite Nr.2

  • Karen Brubaker, 1991, «Discover» for Beatbox Flute
  • Ian Clarke, 1964, «Maya» für zwei Flöten und Klavier

Sonntag, 15. April 2018

17.00 Uhr,

Türöffnung 16.30 Uhr

Freier Eintritt, Kollekte

 

Mehrzweckraum

Im Tobel 4, 3. OG

 

 

 



Bilder  vom Konzert am 15.04.2018

 

Fotos:

Regula Varga



08.01.2018

Neujahrs-apéRO IM AREAL

 

Die Mitarbeitenden aller Firmen waren herzlich eingeladen, zu feiern, das feine Buffet zu geniessen und einen schönen Los-Preis zu gewinnen.

 

Die herrliche Stimmung wurde musikalisch umrahmt von Jeannine Maddox-Voegele und ihren Söhnen Caleb und Samuel.

 

Fotos:

Regula Varga