Mit Alena Cherny (Klavier), Josias Just (Klarinette) und Martin Zimmermann (Klarinette, Bassetthorn)
Ein facettenreiches Konzert, mit Werken vorwiegend aus der Klassik und Romantik.
Das Calamus Trio ist bekannt für seine Spielfreude, die hervorragende musikalische Gestaltung sowie ein humorvoll-informatives Kommentieren ihres Programms.
«Ab heute wird alles anders. Das sage ich oft, weil mir der Spruch gefällt. Aber an jenem Tag wusste ich es nicht nur, nein, ich glaubte es: Ab heute wird alles anders.»
Ein Solo-Kabarett über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys. Bis ein Betrügerring versucht, die Leute im Quartier auszunehmen. Nicht mit dem Strolch!
Einzigartig erzählt Christoph Simon die melancholische, zuweilen bittere Realität, verpackt in sympathische Charaktere. Witzig, geistreich, zärtlich, filmreif.
Lassen Sie sich von zwei Chören und Akkordeon-Klängen musikalisch in den Frühling begleiten.
Samstag, 6. Mai 2023
20.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Ort
Im Mehrzwecksaal
Im Tobel 4, 3. OG
Gemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren. Auf der Schönmatt, hoch über Grosshöchstetten, liegt heute die Zukunft in der Luft: Drei wuchtige Windräder. Das Volk hat er mit Würsten und Aktien so gut wie im Sack, wäre da nicht eine ominöse Aktivistin, die drauf und dran ist, ihm den Wind aus den «Rädern» zu nehmen.
Die kleine Welt ist aus den Fugen.
Ein besonderes Erlebnis, das den Klang von Live-Klavier und Streichern mit einer geführten Meditation kombiniert. Anstatt aufrecht zu sitzen, können Sie sich hinlegen und die meditative Klanglandschaft aus einer entspannten und erholsamen Position geniessen (Matten vorhanden, eigene Decke mitnehmen).
Elena Mironov wird die Meditation auf Englisch leiten, der grösste Teil der Veranstaltung wird jedoch von Musik getragen, sodass Sie unabhängig von Ihren Sprachkenntnissen eintauchen können.
Franz Schubert vertonte 1827 unter dem Titel «Winterreise» 24 Gedichte Willhelm Müllers. Damit schuf er musikalische Universen menschlicher Gefühlswelt, welche Bassbariton Ralf Lukas und Pianist James Alexander gekonnt interpretieren.