Kommen Sie zum sinnlich-poetischen Lichterabend mit Herz-Feuer.
Die Artisten Lisa Bögli, Andreas Schwarzer und Fabio Zoppelli tragen die Wärme direkt in unsere Mitte und unsere Herzen – mit Flammenmeer,
Feuertanz und springenden Funken!
Freitag,
11. Dezember 2020
18.00 | 20.00 Uhr
Zwei Shows im Freien zwischen den Gebäuden Tobel 4 und 5.
Hutkollekte
Coronabedingt ist eine Platzreservation erforderlich:
044 938 33 10 oder info@areal-im-tobel.ch
Drama/Romanze, USA/Indien, 2018
Ratna, eine verwitwete junge Frau vom Land, arbeitet in der pulsierenden Metropole Mumbai beim reichen Unternehmerssohn Ashwin als Hausangestellte. Ein Glücksfall, denn so kann sie ein relativ
eigenständiges Leben führen, während Witwen in ländlichen Gebieten Indiens wenig bis gar keine Rechte haben. Doch Ratna hätte gerne studiert und lässt sich ihren ambitionierten Traum nicht
ausreden, eines Tages als Modedesignerin ihr Geld zu verdienen.
Eine grosse Liebe, eine gemeine Intrige, eine tragische Krankheit, eine mondäne Ehe, die vom Traum zum Alptraum wird, doch zuletzt ein Happy End mit exotischem Kolorit – kurzum, das ist Stoff eines epischen Romans. Mit einem Unterschied: Diese Geschichte ist wahr. Zu dritt spüren Cornelia Montani, Joe Fenner und Daniel Schneider erzählend, musizierend und spielend dem ereignisreichen Leben einer Innerschweizer Arztfrau aus dem letzten Jahrhundert nach.
Als die exzentrische, verwitwete Miss Daisy ihren Chrysler in den Vorgarten der Nachbarn setzt, kündigt die Versicherung ihre Police. Sie protestiert, als ihr Sohn einen Chauffeur engagiert, der sie fortan zu ihren täglichen Aktivitäten kutschieren soll. Die anfängliche Ablehnung gegen den afroamerikanischen Hoke wendet sich jedoch allmählich und eine auf Toleranz und Verständnis basierende, tiefe Freundschaft wächst.
Ein mehrfach ausgezeichneter Klassiker mit den glänzenden Schausspielern Morgan Freeman und Jessica Tandy in den Hauptrollen.
Die 15-jährige Pakistani Nisha lebt mit ihrer Familie seit einigen Jahren in Norwegen, wo sie zwischen den Welten pendelt. Zuhause lebt sie die Werte der elterlichen Kultur, mit ihren Freunden ist sie wie jedes andere westliche Mädchen. Als Nishas Vater sie eines Tages mit ihrem Freund auf ihrem Zimmer antrifft, verprügelt er diesen. Obwohl Nisha in ein Schutzprogramm aufgenommen wird, gelingt es ihrer Familie, sie nach Pakistan zu bringen. Verwandte wollen sie mit den traditionellen Lebensweisen ihres Heimatlandes vertraut machen.
Eric ist unzufrieden – mit seinem Job, dem Verhältnis zu seiner Frau, die gerade als Lokalpolitikerin durchstartet und seinem Leben im Allgemeinen. Per Zufall entdeckt er mitten in der
Midlife-Crisis das Synchronschwimmen.
Als das Männer-Team ein attraktives Angebot bekommt, in Mailand an der Amateur-Meisterschaft teilzunehmen, lässt es sich nicht zweimal bitten. Eric sieht die Chance gekommen, seine Frau
zurückzuerobern.
Die Konzertpianistin Eva Markus spielt Werke von Schubert, Ravel und Liszt.
Die Teppichfirma von Sadegh Farshtchi steht vor dem Bankrott, weil für den Iran eine Handelssperre festgesetzt wurde. Die streikenden Arbeitenden können nicht einmal mit ihrem Boss sprechen, weil der angeblich wegen seiner jährlichen Kur in Korea weilt. Als er stattdessen in Südfrankreich tot aufgefunden wird, beginnt für seine Frau und sein Sohn das schwie-rige Unterfangen, den Leichnam zurück in die Heimat zu führen. Dabei kommen einige Geheimnisse über den Teppich-händler ans Licht.
Schönholzer denkt über Schönholzer nach. Dabei entdeckt er zwei Stimmen in seiner Brust: Die eine will die Welt retten, die andere lieber ausschlafen. Es beginnt ein Streit um die Sicht der Dinge und um die Gunst des Publikums. Wer gewinnt?
Liedermacher Markus Schönholzer bringt sein erstes abendfüllendes Soloprogramm auf die Bühne
und geizt dabei nicht mit schönen Songs und wilden Gedankengängen.